Routinen, die Raum im Kopf schaffen
Starte immer gleich: Vorhang zuziehen, Lampe dimmen, Timer auf 45 Minuten. Ein kurzer Atemzug, ein Schluck Wasser, dann Kopfhörer auf. Dieses feste Signal konditioniert Konzentration, selbst wenn Küche oder Bett in Sichtweite bleiben und locken.
Routinen, die Raum im Kopf schaffen
Alle zwanzig Minuten zwanzig Sekunden auf etwas in sechs Metern Entfernung schauen, dazu Schultern rollen. So entspannen Augen und Nacken. Steh auf, trink einen Schluck, strecke Beine; du brauchst dafür keinen zweiten Raum oder besondere Hilfsmittel.
Routinen, die Raum im Kopf schaffen
Am Ende alles rückwärts: Dateien sichern, To‑do notieren, Tisch abwischen, Lampe aus. Zwei Minuten Ordnung schützen deine Lernzone vor Chaos. Teile deine liebsten Rituale in den Kommentaren und inspiriere andere, den Tag bewusst abzurunden und neu zu starten.
Routinen, die Raum im Kopf schaffen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.